Puerto Galera
Garden of Eden Dive Resort
Willkommen in Puerto Galera – Ihr tropischer Zufluchtsort erwartet Sie
Entlang der Nordküste der Insel Mindoro gelegen, ist Puerto Galera ein echtes Paradies – und das perfekte Reiseziel für Strandliebhaber, Abenteurer und Tauchbegeisterte. Berühmt für sein kristallklares Wasser, lebendige Korallenriffe und üppige tropische Landschaften, zählt dieses von der UNESCO anerkannte Biosphärenreservat zu den wahren Reiseschätzen der Philippinen.
Im Herzen von Puerto Galera befindet sich Sabang Beach, ein lebhaftes Küstendorf, in dem das Garden of Eden Dive Resort stolz seinen Platz hat. Nur wenige Schritte vom Meer entfernt und umgeben von einem farbenfrohen Riffsystem, bietet unser Resort dir direkten Zugang zu einigen der besten Tauchspots Asiens – alle nur wenige Bootsminuten entfernt. Ob du nun Unterwasser-Canyons erkunden, Schildkröten und Riffhaien begegnen oder einfach unter sich im Wind wiegenden Palmen mit einem kühlen Getränk entspannen möchtest – Puerto Galera hat für jeden etwas zu bieten.

Der Aufstieg des Tourismus im späten 20. Jahrhundert
Erst in den 1970er- und 80er-Jahren begann Puerto Galera, als Reiseziel an Aufmerksamkeit zu gewinnen.
Backpacker und Taucher gehörten zu den ersten, die das verborgene Potenzial der Region entdeckten – angezogen von den lebendigen Korallenriffen, der artenreichen Unterwasserwelt und dem entspannten Inselleben. Aus dem einst verschlafenen Küstenort entwickelte sich nach und nach ein Paradies für Taucher und ein tropischer Rückzugsort.
Vor allem Sabang entwickelte sich zum Hotspot für Taucher, dank der einfachen Erreichbarkeit von Weltklasse-Tauchplätzen wie The Canyons, Coral Cove und der Sinandigan Wall. Im Laufe der Zeit entstanden hier Resorts, Restaurants und Tauchzentren – und damit eine einzigartige Mischung aus lokaler philippinischer Kultur und internationalem Flair.
Das moderne Puerto Galera – ein Mix aus Kulturen, Natur und Abenteuer
Heute ist Puerto Galera eine bunte Mischung aus Geschichte, Natur und modernem Inselleben. Die Region hat sich zu einem lebhaften Reiseziel für Taucher, Schnorchler, Inselhüpfer und Kulturinteressierte entwickelt – und hat sich dennoch ihren kleinstädtischen Charme bewahrt. In den gemütlichen Stranddörfern wie Sabang, White Beach und Aninuan erlebt man ganz unterschiedliche Facetten des Inselalltags: vom tauchbegeisterten Vibe in Sabang über das Nachtleben am White Beach bis hin zu den ruhigen Rückzugsorten entlang von Talipanan.

Ein UNESCO-Biosphärenreservat
1973 wurde die natürliche Schönheit und biologische Vielfalt von Puerto Galera offiziell anerkannt, als das Gebiet zum UNESCO „Man and the Biosphere“-Reservat erklärt wurde. Diese Auszeichnung würdigt die ökologische Bedeutung der Region – insbesondere ihre Korallenriffe, Seegraswiesen und Mangrovenwälder, die eine beeindruckende Vielfalt an Meereslebewesen beherbergen.
Gleichzeitig markierte dies den Beginn eines wachsenden Bewusstseins für nachhaltigen Tourismus und Meeresschutz – ein Gedanke, der bis heute fortlebt. Besonders Tauchbasen und lokale Unternehmen setzen sich zunehmend dafür ein, die Umwelt zu schützen und gleichzeitig die Wunder dieser einzigartigen Region mit der Welt zu teilen.

Die Geschichte von Puerto Galera – Vom Naturhafen zum Inselparadies
Der Charme von Puerto Galera reicht weit über seine traumhaften Strände und Korallenriffe hinaus – es ist ein Ort voller Geschichte, Kultur und Wandel.
Ein Name mit Bedeutung: „Hafen der Galeonen“
Der Name Puerto Galera bedeutet übersetzt „Hafen der Galeonen“ – und das aus gutem Grund. Während der spanischen Kolonialzeit in den 1570er-Jahren entdeckten spanische Seefahrer den natürlichen Hafen von Puerto Galera bei der Erkundung der Philippinen. Die geschützte Bucht, umgeben von grünen Bergen und vorgelagerten Inseln, bot einen sicheren Ankerplatz für die großen Handelsschiffe, die sogenannten Galeonen, welche zwischen Manila und Acapulco, Mexiko verkehrten – ein zentraler Bestandteil des Manila-Acapulco-Galeonenhandels.
Der Hafen wurde schnell zu einem wichtigen Zwischenstopp für Nachschub, Reparaturen und Schutz vor Stürmen – dank seiner strategischen Lage und ruhigen Gewässer. Auch wenn Puerto Galera nicht die gleiche Bedeutung wie Manila hatte, spielte es doch eine unterstützende Rolle in der maritimen Geschichte des Landes und bewahrte unzählige Schiffe vor den Gefahren des offenen Meeres.
Einflüsse aus Amerika und Japan
Anfang des 20. Jahrhunderts, unter amerikanischer Verwaltung, blieb Puerto Galera ein ruhiger, abgelegener Küstenort, dessen Lebensgrundlage hauptsächlich aus Fischerei und kleinbäuerlicher Landwirtschaft bestand. Während des Zweiten Weltkriegs gewann die Region rund um Puerto Galera und Mindoro strategische Bedeutung, da es zu Gefechten zwischen japanischen und amerikanischen Truppen kam. Die Spuren des Krieges leben noch heute in den Geschichten fort, die in vielen lokalen Familien weitergegeben werden.

Die indigenen Wurzeln und frühen Siedlungen
Lange vor der Ankunft der Spanier lebten die Mangyan, die Ureinwohner Mindoros, bereits in den Bergen und Küstengebieten der Region. Die Mangyan sind für ihre reichen mündlichen Überlieferungen, ihren friedlichen Lebensstil und ihr kompliziertes Webhandwerk bekannt. Sie leben noch heute im Hinterland von Mindoro und sind weiterhin ein wichtiger Teil der kulturellen Identität der Insel.
Mit der Ankunft der Spanier begannen das Christentum und die europäische Architektur die Gegend zu prägen, obwohl sie relativ ländlich blieb und weniger entwickelt war als andere große Kolonien. Puerto Galera wurde schließlich im Jahr 1879 als Gemeinde gegründet und seine Identität unter spanischer Herrschaft weiter geprägt.

About us
Experience the tropical paradise in the heart of Sabang.
Contact
- Sabang, 5203 Puerto Galera, Oriental Mindoro, Philippines
- dive@goeresort.com
- +63 967 4074407